Autor: Sozialdienst

  • Großzügige Spende von Hans Aicher

    Großzügige Spende von Hans Aicher

    Ökumenischer Sozialdienst
    Priental e. V.

    Großzügige Spende von

    Hans Aicher

     

    Wir haben uns sehr über die großzügige Spende von Hans Aicher gefreut. Anlässlich seines 70. Geburtstags hatte er um Geld-Geschenke für den Ökumenischen Sozialdienst gebeten und es kam die stattliche Summe von 1.500 Euro für unsere hilfs- und pflegebedürftigen Menschen im Priental zusammen. Herzlichen Dank an ihn und an alle kleinen und großen Spender, die uns immer wieder unterstützen!

  • Jubiläumsjahr 2025

    Jubiläumsjahr 2025

    Ökumenischer Sozialdienst
    Priental e. V.

    Jubiläumsjahr 2025

    Vor 50 Jahren wurde der Ökumenische Sozialdienst Priental e.V. gegründet. Wir wollen im Jubiläumsjahr Vorträge organisieren zu Themen wie: Einsamkeit, Gesundheitsprävention und Pflege durch Angehörige.

    Über die Termine informieren wir sie in den kommenden Gemeindeblättern und hier auf unserer Homepage.

     

    Folgende Termine stehen bereits fest:

    * 13.3.2025, 19:30 – 21:00 Uhr: Demenz – Stammtisch für Angehörige

    * 15.5.2025, 9:00 – 17:00 Uhr: Demenz-Screening-Tag

    * 28.6.2025, 13:00 – 17:00 Uhr: Tag der offenen Türe in der Tagespflege

    * 9.7.2025, 18:00 Uhr: Gründungsfeier für Mitglieder

    Gerne können Sie sich jederzeit, auch jetzt schon, zu den Veranstaltungen unter Telefon: 08052-95730810 oder per Email info@sozialdienst-aschau.de anmelden.

    Für die Vorstandschaft

    Elmar Stegmeier, Ulrich Otto

  • Es sind noch Plätze frei

    Es sind noch Plätze frei

    Ökumenischer Sozialdienst
    Priental e. V.

    Es sind noch Plätze frei

    Information zur Tagespflege: Es sind noch Plätze frei!

    Die Tagespflegeeinrichtung des Ökumenischen Sozialdienstes Priental e.V. steht für alle Gäste, die

    einen Pflegegrad haben, offen. Menschen, die tagsüber professionelle Betreuung mit Aktivitäten in

    netter Gesellschaft wünschen, sind hier herzlich willkommen. Es werden auch gerne Gäste umsorgt, die kaum pflegebedürftig sind, die nicht allein zu Hause bleiben möchten oder deren Angehörige einmal eine Auszeit brauchen. Wir legen dabei großen Wert auf gute Verpflegung mit täglich frisch zubereiteten und regionalen Mahlzeiten. Auf Wunsch holen wir unsere Gäste und bringen sie auch wieder heim.

    An fünf Tagen in der Woche kümmern sich unsere ausgebildeten Pflege- und Betreuungskräfte sowie unsere Köchinnen um unsere Gäste. Wir bieten allen Interessenten und ihren Angehörigen die Möglichkeit einer Hausbesichtigung oder einen „Schnuppertag“, nach Absprache. Dabei können alle Fragen bezüglich des Tagesablaufs, der Kosten und der Finanzierung durch die Pflegekassen beantwortet werden. Unser Telefon: 08052-95730820, Email info@sozialdienst-aschau.de

     

  • Tagespflege braucht neuen Namen

    Tagespflege braucht neuen Namen

    Ökumenischer Sozialdienst
    Priental e. V.

    Tagespflege braucht neuen Namen

    Die Tagespflege ist ein Ort des harmonischen und umsorgten Miteinanders. Wir finden, dass unser Name „Tagespflege“ zu formal und pflegelastig ist. Wir suchen daher einen Namen, der das widerspiegelt, was den Kern einer Tagespflege ausmacht. Hier möchten wir gerne alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen und rufen zu einem Namenswettbewerb auf. Reichen Sie bitte gerne bis spätestens 14. April 2025 Ihre Vorschläge ein: per Post, Einwurf in den Briefkasten oder Email: e.stegmeier@sozialdienst-aschau.de

    Der Gewinner erhält als Preis einen Frühstücksgutschein für vier Personen in der Residenz Winkler.

    Wir freuen uns schon auf Ihre kreativen Ideen!

  • Verabschiedung Leni Bauer

    Verabschiedung Leni Bauer

    Ökumenischer Sozialdienst
    Priental e. V.

    Verabschiedung Leni Bauer

    In einer kleinen Feierstunde wurde unsere langjährige Mitarbeiterin und „Pflegerin der ersten Stunde des Sozialdienstes“ Leni Bauer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Über 40 Jahre sorgte sie sich liebevoll um pflegebedürftige Mitbürger in unserem Einsatzgebiet Aschau, Frasdorf und Sachrang. Ihre Kolleginnen, die Pflegedienstleitungen und der Vorstand danken ihr für die stetige Einsatzbereitschaft, Treue und Kollegialität und wünschen ihr für ihren Ruhestand alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit!